vom Vorstand 08.08.2025
🌸 Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer des Gartenfests 2025! 🌸
Was für ein wunderbares Fest – und das verdanken wir vor allem EUCH! Ob beim Aufbauen, Dekorieren, Grillen, Kuchenbacken, singen oder einfach beim Mitanpacken, wo Hilfe gebraucht wurde: Ihr wart mit Herz, Hand und Humor dabei.
💪 Ohne Euren Einsatz, Eure Ideen und Eure gute Laune wäre das Gartenfest nicht halb so schön geworden. Ihr habt das Fest zu einem echten Highlight gemacht – für Groß und Klein, für Gäste und Gastgeber.
Ihr wart spitze – und wir sind Euch von Herzen dankbar! Lasst uns diesen Teamgeist bewahren – und vielleicht schon bald wieder gemeinsam feiern. 🌿
vom Vorstand 03.08.2025
📰 Gartenfest Butterheide: Zweiter Tag voller Emotionen – Finale mit Kinderfest und Preisverleihung
Der zweite Veranstaltungstag des Gartenfestes in der Butterheide hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Anfangs noch zögerlich besucht – der Himmel öffnete sich immer wieder für kurze Regenschauer – verwandelte sich das Fest gegen Abend in ein wahres Sommermärchen.
🌧️ Schleppender Start, dann Besucherstrom
Trotz des wechselhaften Wetters ließen sich die Gäste nicht abschrecken. Als der Regen spät am Abend endgültig nachließ, strömten zahlreiche Besucher auf das Gelände – und wurden nicht enttäuscht.
🎇 Feuerwerk als magischer Moment
Das Highlight des Abends war zweifellos das spektakuläre Feuerwerk. In funkelnden Farben erleuchtete es den Himmel über Butterheide und sorgte für Gänsehaut und staunende Gesichter. Die ausgelassene Stimmung setzte sich danach nahtlos fort: Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gelacht. Wäre der Vorstand nicht eingeschritten, hätte die Feier wohl bis zum Sonnenaufgang angedauert.
👧👦 Sonntag: Kinderfest und stille Momente
Am heutigen Abschlusstag steht das verschobene Kinderfest auf dem Programm – ganz im Zeichen der jüngsten Gäste und der ruhigen Ausklangsstimmung. Spiel, Spaß und familienfreundliche Aktionen sorgen für einen harmonischen Abschluss.
🏆Auszeichnung für den schönsten Gartenweg
Ein weiteres Highlight bildet die Ehrung der Gartenfreunde, deren liebevoll gestaltete Wege die Besucher besonders verzauberten. Der „schönste Weg“ wird ausgezeichnet – eine Anerkennung für Kreativität, Liebe zum Detail und grüne Leidenschaft.
🎉 Fazit: Ein Fest voller Kontraste, Emotionen und gemeinsamer Momente – Butterheide hat gezeigt, wie aus Regentropfen Sternschnuppen werden können.
vom Vorstand 02.08.2025
🎉 Bericht zum ersten Tag des Gartenfests
Der Auftakt zum diesjährigen Gartenfest war ein voller Erfolg! Bereits am ersten Tag herrschte ausgelassene Stimmung auf dem Festgelände. Die Besucherinnen und Besucher genossen die entspannte Atmosphäre, begleitet von toller Musik, leckeren Speisen und erfrischenden Getränken. 🍔🍻
💃 Die gute Laune gipfelte in einer mitreißenden Polonaise, bei der Jung und Alt gemeinsam tanzten und lachten. Selbst ein leichter Regenschauer konnte dem Spaß keinen Abbruch tun – im Gegenteil, das Wetter trug fast zur besonderen Stimmung bei. Die Band sorgte mit einem mitreißenden Live-Programm für großartige Unterhaltung und brachte das Publikum zum Mitsingen und Tanzen.
🕑 Die letzten Gäste verabschiedeten sich erst gegen zwei Uhr nachts – ein klares Zeichen dafür, wie sehr der Tag genossen wurde. Der Vorstand zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Verlauf und dem Engagement aller Beteiligten.
Insgesamt war es ein gelungener Auftakt mit vielen fröhlichen Momenten. Man darf gespannt sein, was die nächsten Tage noch bereithalten! 🌟
vom Vorstand 13.07.2025
🌿 Bericht zur Gemeinschaftsarbeit im Kleingarten am 12.07.
Am Samstag, den 12. Juli, wurde im Kleingartenverein wieder kräftig angepackt – und das mit großer Begeisterung! Rund 30 engagierte Gartenfreunde fanden sich frühmorgens zusammen, um die gemeinschaftlichen Flächen zu pflegen und die Anlage in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
✨ Was wurde geschafft:
Wege wurden von Unkraut befreit und neu geharkt
Feinschnitt an den Hecken durchgeführt
Lauben und Sitzbereiche wurden gründlich gereinigt und aufgeräumt
Hecken von Müll befreit
🤝 Die Stimmung war durchweg positiv – es wurde gemeinsam gearbeitet, gelacht und sich ausgetauscht. Der Zusammenhalt war deutlich zu spüren und machte den Tag zu einem vollen Erfolg.
🌻 Ein zufriedener Vorstand: Der Vorstand zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Verlauf und den Ergebnissen der Aktion. Die rege Beteiligung und das sichtbare Engagement der Mitglieder sind ein starkes Zeichen für das lebendige Miteinander im Verein. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern – ihr Einsatz macht den Kleingarten zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlt und gerne Zeit verbringt.
🍺 Nach getaner Arbeit gab es zur Belohnung kühles und leckeres Kölsch.
Jahreshauptversammlung 16.02.2025 KGV Butterheide e.V.
Am 16.02.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des KGV Butterheide e.V. statt.
In diesem Jahr konnten die Mitglieder einen neuen Vorstand wählen. Der bisherige Vorstand stellte sich erneut zur Wahl und wurde durch die Versammlung wiedergewählt.
1. Vorsitzender: Dieter Glowatz
2. Vorsitzender: Dieter Heinrich
Kassiererin: Simone Pollmanns
Schriftführerin: Gisela Conrad
Fachberater: Daniel Heinrich
Wir möchten euch darüber informieren, dass Dieter Glowatz und Dieter Heinrich sich das letzte Mal aufgestellt haben um anschließend in den wohlverdienten Ruhestand zugehen. Nach jahrelanger engagierter und erfolgreicher Arbeit im Interesse unseres Vereins, ist es Zeit, die Zügel an die nächste Generation weiterzugeben.
Unser Gartenfreund 'Marco Drescher wird ab sofort verstärkt in die Vorstandsarbeit hineinschauen um sich ein umfassendes Bild zu verschaffen. Seine Expertise und seine frischen Perspektiven werden uns sicher bei der Vorstandsarbeit helfen.
Mit großer Freude möchten wir verkünden, dass unsere langjährige Kassiererin Simone Pollmanns mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet wurde. Diese besondere Ehrung würdigt Simones herausragende Arbeit und ihr unermüdliches Engagement in unserem Verein.
Seit vielen Jahren unterstützt uns Simone mit ihrem Wissen, ihrer Zuverlässigkeit und ihrem Herzblut. Ihre wertvolle Arbeit hat maßgeblich zum Erfolg und zur Stabilität unseres Vereins beigetragen.
Wir sind dankbar für alles, was sie für uns getan hat, und freuen uns, dass ihre Bemühungen auf diese besondere Weise anerkannt werden.
Der 1. Vorsitzende, Dieter Glowatz, dankte den Gartenfreunden für ihre Mitarbeit im vergangenen Jahr, auch im Hinblick auf das erfolgreiche Gartenfest.
Der Einsatz von Thomas Mayhack und Jörg Tamm wurde besonders gewürdigt, da sie den Bereich „Fritten, Currywurst, Reibekuchen“ neu konzipiert und renoviert
haben.
Der Vorstand wünscht allen Gartenfreunden ein gutes
erfolgreiches Erntejahr.
vom Frauenstammtisch 08.12.2024
Der Frauenstammtisch hat sich an der Aktion "Sterntaler" der Bürgerstiftung, einer Initiative der Stadt Leverkusen und der Sparkasse, beteiligt. Wir haben 16 Wunschpakete für Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnheim der AWO in Rheindorf gepackt und an die Bürgerstiftung übergeben. 🎁✨
Unser Engagement zeigt einmal mehr, wie viel wir gemeinsam bewirken können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, diese wunderbare Aktion zu unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen,
Der Frauenstammtisch
vom Frauenstammtisch 15.11.2024
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass ein Scheck in Höhe von 2.300 € an die HELP e.V. Beratungsstelle für Krebsbetroffene übergeben haben. Dieser Betrag ist der Erlös unseres Erntedankfestes, bei dem wir eine Vielzahl unserer selbstgemachten Produkte verkauft haben, darunter Marmeladen, Aufgesetzte, Eierlikör, selbstgestrickte Strümpfe, Handschuhe und vieles mehr.
Die Vertreterinnen von HELP waren freudig überrascht und haben allen Beteiligten herzlich gedankt. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht und zum Erfolg dieses Events beigetragen haben!
Herzlichen Dank und weiter so!
vom Vorstand 15.11.2024
Der Vorstand möchte sich herzlich bei allen fleißigen Helfern bedanken, die sich bei unseren jüngsten Aktivitäten engagiert haben. Ein großes Dankeschön geht an unsere treuen, langjährigen Gartenfreunde, die wieder einmal bereit waren, tatkräftig mit anzupacken. Besonders hervorheben möchten wir unseren ältesten Helfer, der stolze 87 Jahre alt ist. 👏
Leider mussten wir feststellen, dass es erneut nur die älteren Mitglieder waren, die uns unterstützt haben. Wir hoffen sehr, dass sich beim nächsten Mal auch unsere jüngeren Gartenfreunde zahlreich beteiligen und uns ihre helfenden Hände leihen.
Vielen Dank und bis zum nächsten Einsatz!
vom Vorstand den 02.11.2024
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
am Samstag, den 02.11.2024, findet in diesem Jahr die letzte Sprechstunde statt. In den Monaten Dezember 2024 sowie Januar und Februar 2025 werden wir keine Sprechstunde im Büro der Kleingartenanlage anbieten.
Natürlich steht der Vorstand bei Fragen, Problemen oder Anregungen nach wie vor zur Verfügung. Der Vorstand KGV Butterheide e.V.
vom Vorstand 21.07.2024
Am 13.07.2024 fanden in der Kleingartenanlage der Butterheide dringende Gemeinschaftsarbeiten statt, bei perfektem Wetter.
Der Vorstand bedankt sich bei allein fleißigen Helfern und hofft beim nächsten Mal auf weitere Helfer.
Vogelschutz vom 1. März bis zum 30. September
Vom Vorstand 01.03.2024
In der Zeit vom 1. März bis zum 30. September eines jeden Jahres gilt in ganz Deutschland die Vogelschutzzeit. In diesen Monaten dürfen keine geschützten Bäume gefällt sowie Hecken, Sträucher und Gehölze radikal beschnitten werden.
Schonende Form- und Pflegeschnitte an Hecken, Sträuchern und Bäumen sind erlaubt.
Es ist festgelegt im Bundesnaturschutzgesetzes, §39.
Vom Vorstand 18.02.2024
Am 18.02.2024 bei der Mitgliederversammlung wurde Jörg Tamm (rechts im Bild) und Thomas Mayhack für seine Verdienste die Ehrennadel
verliehen.
Frau Doris Fasel tritt aus eigenen Wunsch als Schriftführerin zurück, der Kleingartenverein dankt Doris für ihre jahrelange Arbeit im Vorstand.
Als neue Schriftführerin wurde Gisela Conrad gewählt.
Auch dieses Jahr hat der Frauenstammtisch kleine Überraschungen an die Bewohner der AWO in Leverkusen Rheindorf verteilt.
Frohe Weihnachten wünscht der Frauenstammtisch der KGV Butterheide